U – WERT UND AUSKÜHLKENNZEIT (Ö - NORM B 8110), INKLUSIVE WÄRME- SPEICHERUNGSZAHL UND ANZAHL HALBWERTSDICKEN SOWIE GRAUENERGIE - FUNKTIONSEINHEIT VON BAUTEILEN

BERECHNUNGEN, RESULTATE
 
RESULTATE:
zaehler
OBJEKTBEZEICHNUNG 1b) Inversion, mit Innendämmung
 
U – WERT (U) 0.265  W/(m2 . K) 0.047  Btu/(h . ft2 . R)
 
* AUSKÜHLKENNZEIT (z)    52.1  h

* Für eine bezogene Rest – Speichermenge des Querschnitts von 36.78% = (100 . e-1).
Allgemein (nach gefundener Auskühlkennzeit z):
Auskühlzeit (t) bis zum Erreichen einer Rest – Speichermenge v (v ≤ 1):   t = - ln (v) . (z)      [h]
Bezogene Rest – Speichermenge v (v in %) nach t – Stunden: v = 100 . e– (t / z)  [%]


ANZAHL HALBWERTSDICKEN (n) 5.34   ( -- )
 
WÄRMESPEICHERUNGSZAHL (W)    13.83   (Wh/m2 . K)
 
GRAUENERGIE – FUNKTIONSEINHEIT (J) 1'250   MJ/m2


GRUNDLAGEN DER BERECHNUNG:

Rsi = 0.130 (m2 . K)/W   ;   Rse = 0.040 (m2 . K)/W

Abzinsung (sz) für Grauenergie = 3.00  %
Wertigkeitszuwachs (w) für Grauenergie      = 1.00  %
Zeithorizont (n)       = 80.0  Jahre

Gemäss Materialliste (von innen/warm nach aussen/kalt):

Nr. λ
[W/(m1 . K)]
R
[(m2 . K)/W]
ρ
[kg/m3]
c
[kJ/(kg . K)]
Dicke
[mm]
Trag. (T)
Belag(B)
Grau - E.
[MJ/kg]
rel. Gebrauchs-
spanne [m/n]
1 Kalkputz
0.700 1500.0 1.100 15.0 B 3.57 0.50
2 FOAMGLAS - Platten
0.040 100.0 0.800 120.0 B 19.90 0.50
3 Ziegelstein/Backstein
0.450 1000.0 0.900 250.0 T 2.82 1.0
4 Kalkputz
0.700 1500.0 1.100 15.0 B 3.57 1.00



Home   drucken   zurück